06/01/2023

Sportholzfäller-Elite liefert sich packende Duelle in Rotterdam

STIHL TIMBERSPORTS® World Trophy 2023

STIHL TIMBERSPORTS® World Trophy 2023

Rotterdam/Mönchaltorf, 31. Mai 2023. Laute Motorsägen und messerscharfe Äxte können Fans von STIHL TIMBERSPORTS® in den ‚Onderzeebootloods‘ in Rotterdam am 9. und 10. Juni erwarten. Während 16 der weltbesten Sportholzfäller in K.o.-Duellen bei der World Trophy aufeinandertreffen, beweisen an dem actiongeladenen Wochenende ebenfalls die besten Nachwuchssportler bei der Rookie Weltmeisterschaft sowie die Elite der Frauen beim International Women Cup ihr Können an Axt und Säge. Die drei packenden Wettkämpfe sind gewohnt hochkarätig besetzt.

Am Samstag, dem 10. Juni, wartet mit der World Trophy das absolute Highlight des TIMBERSPORTS® Wochenendes. Im härtesten Format der Extremsportserie treten 16 der weltbesten Athleten an Axt und Säge in gleich vier Disziplinen am Stück gegeneinander an. Der Neuseeländer Jack Jordan will seinen Titel verteidigen und zeigte sich in diesem Jahr bereits in bestechender Form. In der letzten Auflage hatte Jason Lentz (USA) im Finale noch das Nachsehen, aber auch er hat sich in diesem Jahr wieder qualifiziert und will am Ende ganz oben auf dem Podest stehen. Derweil ist mit dem Einzelweltmeister von 2018, Laurence O'Toole aus Australien, ein weiterer heißer Titelkandidat im Rennen. Da der kanadische Top-Athlet Nathan Cumberland auf seine Teilnahme verzichten muss, tritt Geoff Larkin für Kanada an.

Aus Schweizer Sicht sind die Augen auf den Zürcher Unterländer Oliver Reinhard gerichtet. Bei der World Trophy 2022 in Wien verletzte sich Reinhard unglücklich beim Time Trial und musste für die weiteren Durchgänge Forfait geben, nachdem er am Tag zuvor die Silbermedaille bei der Rookie Weltmeisterschaft holte. Reinhard ist gut vorbereitet, in Topform und motiviert, seine beste Leistung inmitten der Weltelite abzurufen.

Enges Titelrennen bei der Rookie-Weltmeisterschaft

Bereits einen Tag vorher lässt die Elite der Nachwuchssportler die Späne fliegen. Bei der Rookie Weltmeisterschaft treten die zwölf besten TIMBERSPORTS® Talente in fünf Disziplinen gegeneinander an. Schon im letzten Jahr begeisterten die Nachwuchssportler mit drei Rookie-Weltrekorden. Mit Szymon Groenwald aus Polen ist einer der Rekordhalter im Teilnehmerfeld – er holte im letzten Jahr Bronze und ist jetzt einer der Mitfavoriten auf den Titel. Der erst 17-jährige hält aktuell drei Weltrekorde in seiner Leistungsklasse. Ein Selbstläufer wird der Titel allerdings nicht. Auch für den Berner Sean Oesch wird der Kampf um eine Topklassierung Höchstleistung erfordern. Der Schweizer Nachwuchssportler tritt zum ersten Mal auf der ganz grossen Bühne an.

International Women Cup geht in die zweite Auflage

Nach einer gelungenen Premiere im letzten Jahr greifen ebenfalls am 10. Juni die besten internationalen Sportholzfällerinnen beim International Women Cup zu Axt und Säge. Das Teilnehmerinnenfeld besteht dabei erstmals auch aus Athletinnen aus Neuseeland und Kanada. Neben der Australischen Meisterin Jodie Beutel gilt vor allem die US-Amerikanerin Erin LaVoie als Titelfavoritin. Neben den Gewinnerinnen der Frauen-Meisterschaften aus den USA, Neuseeland, Kanada und Australien treten darüber hinaus acht europäische Spitzen-Athletinnen an, darunter auch Yolanda Gnädigner für die Schweiz.

Wer nicht in Rotterdam vor Ort sein kann, kann die Rookie Weltmeisterschaft und die World Trophy live auf DAZN sowie kostenlos online beim deutschen Sportsender Sport1 verfolgen. Alle Wettkämpfe werden außerdem kostenlos per Livestream auf den TIMBERSPORTS® Kanälen auf Facebook, YouTube und Twitch übertragen.

Database

STIHL TIMBERSPORTS® Database

Suchen Sie hier ganz bequem nach den Events. Zudem finden Sie alle Resultate unserer nationalen und internationalen Wettkämpfe.