12/27/2020

STIHL TIMBERSPORTS® Virtual European Championship 2020

Michał Dubicki aus Polen feiert Titelgewinn

STIHL TIMBERSPORTS® Virtual European Championship 2020

Der erste STIHL TIMBERSPORTS® Virtual European Champion kommt aus Polen: Michał Dubicki setzt sich in einem spannenden Wettkampf gegen 13 Top-Athleten aus ganz Europa durch. Hinter ihm komplettieren Koen Martens aus Belgien und der Tscheche Martin Komárek das Podium, während der schweizer Vertreter Christophe Geissler den Wettkampf auf Rang sieben beendet. Es war die Erstauflage der Virtual European Championship, die gleichzeitig der erste internationale Sportholzfäller-Wettkampf war, der virtuell ausgetragen wurde.
 

Einmal mehr waren es in diesem Jahr außergewöhnliche Bedingungen für TIMBERSPORTS® Athleten: Für die erste virtuelle Europameisterschaft griffen die 14 Teilnehmer an 14 unterschiedlichen Schauplätzen über einen Zeitraum von elf Tagen hinweg zu Axt und Säge. Für die Athleten hieß es also, Topleistungen abzurufen auch ohne peitschende Anfeuerungsrufe der Fans und ohne die Leistungen der direkten Konkurrenten beobachten zu können. Und doch entwickelte sich ein nervenaufreibender Wettkampf, in dem kein Athlet den ersten Platz gegen die hochkarätige Konkurrenz über zwei Disziplinen in Folge verteidigen konnte. Am besten schien sich Michał Dubicki auf die ungewohnte Wettkampfsituation eingestellt zu haben: Der Pole startete mit der Bestzeit am Underhand Chop und biss sich nach einem durchwachsenden Auftritt an der Stock Saw schließlich mit einer weiteren Bestzeit am Standing Block Chop unter den Spitzenpositionen fest.
 

In der zweiten Runde war es dann der Tscheche Martin Komárek, der mit Bestzeiten an der Single Buck und am Springboard an der Konkurrenz vorbeizog und mit drei Punkten Vorsprung auf Dubicki ins Hot Saw-Finale ging. Hier hatte der große Favorit jedoch Probleme, als ihm die Kette von der Säge sprang, weshalb er die Disziplin nicht beenden und somit keine weiteren Punkte sammeln konnte. Dubicki nutzte die Chance und eroberte den Titel auf den letzten Metern. Doch für Komárek nicht genug: Dank seiner Hot Saw-Bestzeit zog auch der Belgier Koen Martens noch am Favoriten vorbei, der sich mit dem dritten Platz begnügen musste. „Zwar hat ohne Fans und die anderen Athleten ein wenig der letzte Push gefehlt, aber ich habe versucht mich komplett auf mich zu fokussieren und bin überglücklich, der erste Virtual European Champion zu sein", zeigte sich Michał Dubicki überwältigt.
 

Der amtierende Schweizermeister Christophe Geissler zeigte einen guten Wettkampf. Noch immer etwas gezeichnet von der im September zugezogenen Muskelverletzung, erbrachte er eine solide Leistung. In der ersten Runde, dem Underhand, unterlief Geissler ein Fehler, womit er zu Beginn vom Wettkampf wertvolle Punkte für das Gesamtklassement verlor. In den anschliessenden Disziplinen blieb er jeweils nur knapp hinter seinen persönlichen Bestzeiten. Die zu Beginn verlorenen Punkte mochte der Waadtländer jedoch nicht mehr wettmachen. Er verpasste den Finaleinzug knapp und beendete den Wettkampf auf dem 7 Platz.

Die Virtual European Championship wurde am 27. Dezember ausgestrahlt. Im Vorfeld hatten alle Teilnehmer in ihrem Heimatland alle sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen absolviert. Offizielle vor Ort sowie eine nachträgliche Schiedsrichterprüfung garantierten dabei die Einhaltung des Regelwerks und die Chancengleichheit aller Teilnehmer. Bis zur Ausstrahlung wurden die Resultate nicht veröffentlicht, sodass das Endergebnis und so auch der Virtual European Champion erst am Tag der Ausstrahlung bekannt wurden.
 

Das komplette Ergebnis kann in unserer Database nachgelesen werden.

 

Database

STIHL TIMBERSPORTS® Database

Suchen Sie hier ganz bequem nach den Events. Zudem finden Sie alle Resultate unserer nationalen und internationalen Wettkämpfe.