Schirrhein/Mönchaltorf, 27. Juni 2022. Im Sport stehen Axt und Säge auch im Sommer nicht still: Kaum sind die ersten Wettkämpfe der STIHL TIMBERSPORTS® Saison 2022 bestritten, folgt am 3. Juli das nächste internationale Highlight des Jahres. Dann treffen die besten Sportholzfäller Europas in Schirrhein in Frankreich aufeinander, um den European Trophy-Champion 2022 zu bestimmen. Die European Trophy zählt nicht nur zu den wichtigsten kontinentalen Wettkämpfen, sondern bietet den Athleten auch die Chance zur Qualifikation für die Word Trophy 2023.
Nicht umsonst gilt das Trophy-Format als das spektakulärste und anspruchsvollste im Sportholzfällen: So müssen die Athleten auch bei der European Trophy 2022 am 3. Juli in Schirrhein in Eins-gegen-Eins-Duellen gleich vier TIMBERSPORTS® Disziplinen – Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop – hintereinander bewältigen. Nur der schnellere Sportler zieht in die nächste Runde ein und hat im Finale die Chance, sich den prestigeträchtigen Titel des European Trophy-Champions zu sichern. Doch geht es in Frankreich nicht nur um europäischen Titelgewinn: Die besten zehn Athleten ziehen ausserdem das Ticket für die World Trophy 2023, bei der die TIMBERSPORTS® Weltelite aufeinandertrifft.
Der Favorit des Turniers ist Michał Dubicki aus Polen. Als amtierender Champion ist er der Athlet, den es auf dem Weg zum Titel zu schlagen gilt. Seine starke Form konnte der Pole zuletzt bei der World Trophy 2022 bestätigen, als er den Wettkampf als bester Europäer beendete. Sein grösster Konkurrent scheint der Schwede Ferry Svan zu sein: Der 25-Jährige reihte sich bei der World Trophy direkt hinter Dubicki ein und konnte sich beim World Trophy European Qualifier im Vorjahr bereits gegen den Polen durchsetzen.
Neben den Routiniers stehen auch die jungen wilden am Start. Mitunter der 22-jährige Schweizer Oliver Reinhard. Noch im Mai trat er in Wien bei der Rookie Weltmeisterschaft in Wien an und holte sich den Vize-Weltmeistertitel. Rund zwei Wochen später debütierte er in der Kategorie Pro und holte sich mit Platz drei in der Qualifikation einen Startplatz zu seiner ersten Pro Schweizermeisterschaft 2022. Im Trophy Format zeigte er ebenfalls schon sein Können und will auch in Schirrhein für frischen Wind sorgen: „Nach einer Handverletzung, zugezogen Ende Mai, konnte ich mich nach kleiner Zwangspause gut auf die European Trophy vorbereiten. Gutes Holz, gute Laune und Top Motivation. Ich freue mich auf die Herausforderung inmitten der europäischen Elite."
Die European Trophy 2022 wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf DAZN sowie weltweit per Livestream auf den TIMBERSPORTS® Kanälen auf Facebook, YouTube und Twitch übertragen. Der Wettkampf beginnt um 15 Uhr MESZ. Weitere Informationen zum Wettkampf, wie das komplette Starterfeld, gibt es in der STIHL TIMBERSPORTS® Database.