08/18/2019

17. Schweizer Meisterschaft im Sportholzfällen an der Forstmesse Luzern

Christophe Geissler krönt sich in Luzern zum 9. Mal zum Schweizer Meister

17. Schweizer Meisterschaft im Sportholzfällen an der Forstmesse Luzern

Am Sonntag fand im Zuge der Luzerner Forstmesse die Schweizer Meisterschaft der Sportholzfäller statt, die zum mittlerweile 17. Mal die Zuschauer begeisterte. In jeweils drei Axt- und drei Sägedisziplinen der STIHL TIMBERSPORTS Wettkampf Serie lieferten sich die besten Holzsportathleten der Schweiz ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen.

Nach einem Qualifikationswettkampf am Samstag fiel am Sonntag der Startschuss für die besten 11 Sportholzfäller der Schweiz im Kampf um den nationalen Meistertitel. In einem Wettkampfkrimi über alle sechs Disziplinen hinweg brachten die Athleten über 2000 begeisterte Zuschauer auf der Forstmesse Luzern zum Staunen. Dabei konnte sich Christophe Geissler aus Aigle (VD) mit der schnellsten Gesamtzeit zum mittlerweile 9. Mal den Schweizer Meistertitel sichern, jedoch knapp gefolgt von Cyril Pabst aus Chailly (VD) und Joel Fort aus La Tzoumaz (VS).

Geissler machte es diesmal bis zum Schluss spannend. In der alles entscheidenden Disziplin Hot Saw, bei der eine bis zu 65 PS starke, getunte Motorsäge zum Einsatz kommt, entschied er sich aufgrund seines grossen Punktevorsprungs gegen volles Risiko und für einen langsameren Sicherheitsschnitt. Damit belegte er in dieser Disziplin nur den 5. Platz und war damit punktegleich mit dem Zweit- und Drittplatzierten. Dank der besten Gesamtzeit über alle Disziplinen hinweg reichte es aber am Ende trotzdem für den Sieg.

Christophe Geissler freute sich sehr über seine Titelverteidigung. Wenn Geissler unter den besten 7 Europäern ist, hat er die Chance an der WM der Sportholzfäller teilzunehmen, die dieses Jahr im November in Prag stattfinden wird. Er würde dort die Schweiz im Einzelwettkampf vertreten und gegen Sportler aus mehr als 12 Nationen antreten.

Doch nicht nur die Männer duellierten sich mit Axt und Säge auf der Bühne. Für die Damen und den Nachwuchs gab es einen eigenen Wettkampf: den internationalen Ladies und Rookie Cup. In drei Disziplinen wurde dabei die beste Sportholzfällerin und in 4 Disziplinen der beste Rookie gekürt. Bei den Damen konnte sich eine Schweizerin durchsetzen – die 34-jährige Yolanda Hagmann aus Ramsen (SH) sicherte sich mit dem Sieg in zwei der drei Disziplinen den ersten Rang. Im Rookie-Wettkampf kürte sich ein Österreicher zum Sieger: der Kärntner Stefan Penker. Mit nur einem Punkt Rückstand und einer sehr guten Zeit am Underhand Chop schaffte es jedoch der Schweizer Oliver Reinhard aus Waltalingen (ZH) auf den zweiten Platz.