06/18/2006

Sportholzfällen vom Feinsten auf der Prodalp!

Kraft entscheidet - Präzision gewinnt!

TIMBERSPORTS ist als Sportwettkampf aus der Szene der professionellen Holzfäller entstanden. Weltweit finden Wettkämpfe statt, bei denen die Athleten mit Kraft, Technik und professionellem Equipment die Besten ihres Standes ermitteln. Im Kampf „Mann gegen Stamm" boten die Schweizer Sportler auch dieses Jahr wieder Sportholzfällen vom Feinsten. Am 18. Juni 2006, anlässlich der 4. Schweizer Meisterschaft der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES, flogen in 8898 Flumserberg auf der Prodalp die Späne. Die Athleten liessen es in den 6 Disziplinen vor über 3'500 sportbegeisterten Zuschauern mit Axt, Hand- und Motorsäge einmal mehr mächtig krachen!

Im Vorfeld zur Schweizer Meisterschaft wurde vom 08. – 11. Juni 2006 wiederum ein Grundlagen Training Camp und ein Intensiv Training Camp durchgeführt, während derer die Sportholzfäller von einem amerikanischen und einem australischen Profisportler der US-STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES umfassend an die verschiedenen Disziplinen herangeführt wurden. Die beiden Overseas zeigten sich beeindruckt von den top-motivierten schweizer Sportlern, die von den vielen Tipps und Tricks der wettkampferfahrenen Trainern profitieren konnten.

Das eigentliche Wettkampf-Wochenende wurde eröffnet mit der Qualifikation zur Schweizer Meisterschaft am Samstag, 17. Juni 2006. 24 Athleten kämpften hart um eine Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft am Sonntag, denn die Startplätze waren begrenzt. Hermann Schönbächler aus Biel stellte mit ausgezeichneten 17,08 Sekunden auch dieses Jahr gleich wieder einen Rekord auf, den neuen Schweizer Rekord in der Disziplin Single Buck.

Die 14 top Sportler aus der Qualifikation traten dann am Sonntag, 18. Juni 2006, gegeneinander an. Bei strahlendem Sonnenschein wurden auf der Prodalp packende Duelle und spannende Kopfan- Kopf Rennen gezeigt. Wiederum gab es einen neuen Schweizer Rekord, diesmal in der Disziplin Standing Block Chop, geschlagen in blitzschnellen 20,66 Sekunden von Christophe Geissler aus Aigle. Die extrem leistungsstarke Motorsäge "Hot Saw" als Wettkampfdisziplin zog auf dieses Jahr wieder die Zuschauer in ihren Bann. Nicht zuletzt, da die Sportler mit einer „Hot Saw" Marke Eigenbau an den Start gehen konnten. Die geballte Kraft eines Einzylinder- Zweitaktmotors mit ca. 65 PS war eine kraftaufwendige und höchst anspruchsvolle Herausforderung für alle Sportler.

Den Titel des Schweizer Meisters konnte wie im Jahr zuvor ein äusserst zufriedener Hermann Schönbächler aus Biel mit nach Hause nehmen. Dicht gefolgt von Thomas Gerber aus Rohrbachgraben und Martin Zaugg aus Wasen im Emmental.

Rangliste Schweizer Meisterschaft 2006

Rang Vorname / Name Wohnort / Kanton Punkte
1. Hermann Schönbächler Biel (BE) 75
2. Thomas Gerber Rohrbachgraben (BE)73
3. Martin Zaugg Wasen i. E. (BE) 69
4. Christophe Geissler Aigle (VD) 66
5. Stephan Hübscher Waltalingen (ZH) 55
6. Markus Hebeisen Wasen i. E. (BE)46
7. Toni Flückiger Grünenmatt (BE) 40
8. Andreas Mäder Schwanden b. Brienz (BE) 38
9. Matthias Knörr Nennigkofen (SO) 36
10. Geoffrey Ryser Nidau (BE) 29
11. Peter Odermatt Buochs (NW) 28
12. Michael Gerber Neuendorf (SO) 27
13. Cyril Pabst Montreux (VD) 27 (Stechen)
14. Vincent Scherly Les Avants (VD)20

Als Sieger der Schweizer Meisterschaft wird Hermann Schönbächler an der Europa Meisterschaft vom 12. – 13. August 2006 in 9500 Wil SG mit den 14 besten europäischen Sportlern um den Titel des Europameisters kämpfen. Und auch für das Highlight der Saison, die zweite Weltmeisterschaft der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES am 16. September 2006 in Oberstdorf (D), ist er als nationaler Meister direkt qualifiziert. Hochspannung garantiert!

Weitere Informationen zur STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES erhalten Sie bei:
STIHL VERTRIEBS AG
Industrie Isenriet
8617 Mönchaltorf
Tel. 044 / 949 30 30
Fax 044 / 949 30 20
info@stihl.ch
www.stihl-timbersports.ch
www.stihl.ch