Die Schweiz ist neuer Mannschafts-Europameister der weltweiten Königsklasse im Sportholzfällen, der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES. In einem dramatischen Finale konnte sich das Schweizer Team gegen die Titelverteidiger aus Frankreich durchsetzen.
Am Wochenende des 12. und 13. August fand in Wil SG auf der Weierwiese bereits die fünfte Europameisterschaft im Sportholzfällen der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES statt. Die 40 besten europäischen Sportholzfäller aus 10 Nationen – Schweiz, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Grossbritannien, Spanien, Tschechien, Polen, Niederlande und Österreich – kämpften um den Einzeltitel des Europameisters und den Sieg in der Nationen-Wertung. Vor rund 4'000 begeisterten Fans zeigten die Sportler in den 6 Disziplinen Standing Block Chop, STIHL Stock Saw, Single Buck, Underhand Chop, Hot Saw und Springboard Sportholzfällen für starke Nerven!
Mit der Einzelwertung am Samstag wurde das spannende Wettkampf-Wochenende eröffnet, sechs Sportler gingen für die Schweiz an den Start. Was für ein Wettkampf! Den Sieg schon in greifbarer Nähe verlor Thomas Gerber aus Rohrbachgraben nach einer Disqualifikation in der Disziplin Hot Saw (65 PS starke Motorsäge) die Führung und verpasste letztlich mit gerade mal einem Punkt Rückstand den dritten Rang. Den Platz auf dem Siegerpodest und somit die Bronzemedaille erkämpfte sich wie im Jahr zuvor der amtierender Schweizer Meister Hermann Schönbächler aus Biel, hinter dem Deutschen Dirk Braun. Alter und neuer Europameister ist der Tscheche Martin Komárek, der über alle sechs Disziplinen konstante Leistungen zeigte. Gleich zwei neue Europarekorde wurden an diesem Tag aufgestellt – Martin Zaugg aus Wasen i. E. schlug am Standing Block Chop die neue Bestzeit von 20.07 Sekunden und landete auf dem ausgezeichneten 5. Rang, der zweitplatzierte Dirk Braun (D) schaffte die Disziplin Single Buck in 16.31 Sekunden. Als weiterer Schweizer Sportler belegte Christophe Geissler (Aigle) den wohlverdienten 7. Rang, Toni Flückiger (Grünenmatt) schaffte es auf Rang 13, dicht gefolgt von Stephan Hübscher (Waltalingen) auf Rang 14.
Am Sonntag dann die grosse Freude im Mannschafts-Wettkampf! Hermann Schönbächler, Martin Zaugg, Toni Flückiger, Christophe Geissler und der Ersatzmann Thomas Gerber entschieden vor tobendem Publikum das Finale mit einem einzigen Schlag Vorsprung für sich. Obwohl die Schweizer nach der ersten von vier Disziplinen (STIHL Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop) leicht in Rückstand gerieten machte das Team in einer grandiosen Aufholjagd wieder Zeit wett und verwies den Titelverteidiger Frankreich auf den zweiten Platz. „Hauchdünner ging es nicht", so Hermann Schönbächler. „Uns macht der Sieg stolz. Wir kämpften für unsere Familie, unser Team und unser Land. Im eigenen Land, vor eigenem Publikum, da waren die Erwartungen hoch. Dass wir sie erfüllen konnten, macht uns sehr glücklich!"
Das diesjährige Saisonhighlight ist die Weltmeisterschaft der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES im süddeutschen Oberstdorf. Am 16. September treffen dort die weltweit besten Sportholzfäller aufeinander. Auch Hermann Schönbächler als amtierender Schweizer Meister wird mit dabei sein. Dort gilt es für die Europäer gegen die Superstars aus den USA, Kanada, Neuseeland und Australien zu bestehen.
Weitere Informationen zur STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES erhalten Sie bei:
STIHL VERTRIEBS AG
Industrie Isenriet
8617 Mönchaltorf
Tel. 044 / 949 30 30
Fax 044 / 949 30 20
www.stihl-timbersports.ch