Bei den Team-Europameisterschaften der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES, der Königs-klasse im Sportholzfällen, gelang den Schweizern die Titelverteidigung. Deutschland wurde vor den Toren Stuttgarts Zweiter. Die Bronzemedaille ging an Frankreich, den Meister aus 2005.
Am Wochenende des 25. und 26. August 2007 fand in Waiblingen bei Stuttgart die Europameis-terschaft im Sportholzfällen der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES statt. Die 55 besten euro-päischen Sportholzfäller aus 11 Nationen – Schweiz, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Grossbritannien, Irland, Spanien, Tschechien, Polen, Niederlande und Österreich – kämpften um den Einzeltitel des Europameisters und den Sieg in der Team-Wertung. Vor rund 7'500 be-geisterten Zuschauern zeigten die Sportler in den 6 Disziplinen Standing Block Chop, Stihl Stock Saw, Single Buck, Underhand Chop, Hot Saw und Springboard Sportholzfällen vom feinsten
Mit der Einzelwertung am Samstag wurde das spannende Wettkampf-Wochenende eröffnet. Vier Sportler gingen für die Schweiz an den Start. Nach packenden Zweikämpfen gelang es dem Deutschen Dirk Braun, den Wettkampf für sich zu entscheiden. Vize-Europameister wur-de mit einer tollen Leistung der amtierende Schweizer Meister Hermann Schönbächler aus Biel / BE, den dritten Platz erkämpfte sich der Franzose Roger Gehin. Als weiterer Schweizer Sportler belegte Thomas Gerber (Rohrbachgraben / BE) den wohlver-dienten 8. Rang, Toni Flückiger (Grünenmatt / BE) schaffte es auf Rang 9, gefolgt von Stephan Hübscher (Waltalingen / ZH) auf Rang 10.
Am Sonntag folgte dann der hochkarätige Team-Wettkampf. In Staffelwettkämpfen ging es in je zwei Axt- und Sägedisziplinen um die europäische Mannschaftskrone. Die 11 Nationalmannschaften bestanden jeweils aus vier Aktiven, sowie einem Ersatzmann. Das Schweizer Team bildeten Hermann Schönbächler, Thomas Gerber, Stephan Hübscher, Toni Flückiger und Christophe Geissler aus Aigle / VD. Das Schweizer Team kämpfte sich souverän durch das Turnier. In der ersten Runde bezwang die Schweiz die Niederlande, schlug im Viertelfinale Grossbritannien und lies sich im Halbfinale von Frankreich nicht den Schneid abkaufen. Der Finalwettkampf gegen die Deutschen war an Spannung nicht zu übertreffen. In der ersten von vier Staffeldisziplinen, der Stihl Stock Saw, la-gen die beiden Startsportler noch gleich auf. Nach dieser Sägedisziplin folgte die erste Axtdis-ziplin Underhand Chop. Thomas Gerber konnte sich hier von dem deutschen Athleten absetzen und schickte seinen Teamkollegen Schönbächler mit einem Vorsprung in die nächste Sägedis-ziplin Single Buck. Hier machten die Deutschen etwas Zeit gut, aber den Finalsportler Geissler am Standing Block Chop konnten sie nicht mehr einholen. Am Ende hat die Schweiz als kon-stanteste Mannschaft des Turniers gewonnen.
Das Highlight 2007 wird die Weltmeisterschaft am 6. Oktober 2007 in Oberstdorf (DE) sein. In der Er-dinger Arena geht es für die besten Sportholzfäller der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES um die weltweite Krone dieser Wettkampfserie. Auch Hermann Schönbächler als amtierender Schweizer Meister wird an dieser WM teilnehmen. Neben Ruhm, Ehre und Preisgeld kämpfen die Stars der USA, Kanada, Australiens, Neuseeland und Europas um einen Suzuki Grand Vitara.
Weitere Informationen und aktuelles Bildmaterial finden Sie unter www.stihl-timbersports.ch
Kontakt
STIHL VERTRIEBS AG
Industrie Isenriet
8617 Mönchaltorf
Tel. 044 / 949 30 30
Fax 044 / 949 30 20
info@stihl.ch