09/11/2005

Europameisterschaft im Sportholzfällen der STIHL TIMBERSPORTS SERIES 2005 in Garmisch-Partenkirchen (D)

Hochspannung garantiert!

Am Wochenende des 10. und 11. Septembers fand im Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen (D) bereits zum vierten Mal die Europameisterschaft im Sportholzfällen der STIHL TIMBERSPORTS SEIRES statt. Die 36 besten europäischen Sportholzfäller aus 9 Nationen kämpften um den Einzeltitel des Europameisters und die Krone in der Nationen-Wertung. Vor rund 4'000 Zuschauern zeigten die Sportler in den 6 Disziplinen Standing Block Chop, STIHL Stock Saw, Single Buck, Underhand Chop, Hot Saw und Springboard Sportholzfällen auf höchstem Niveau!

Der Dreikampf um den Sieg in der Einzelwertung am Samstag wurde zwischen dem Schweizer Meister Hermann Schönbächler aus Biel, dem Titelverteidiger Martin Komárek aus Tschechien und dem deutschen Shootingstar Dirk Braun ausgetragen. Und sie haben sich nichts geschenkt! Über lange Zeit kämpften die drei Sportler auf gleicher Augenhöhe. Nach packenden Zweikämpfen und einem neuen Europarekord, aufgestellt von Hermann Schönbächler in der Disziplin Hot Saw, konnte aber dennoch Komárek den Titel erfolgreich verteidigen. Zweiter wurde Dirk Braun mit nur einem einzigen Punkt Vorsprung vor Hermann Schönbächler. Wiederum auf den ausgezeichneten sechsten Platz schaffte es Martin Zaugg aus Wasen i. E., dicht gefolgt von Toni Flückiger aus Grünenmatt auf Rang 10. Pech hatte der Vorjahres Dritte Thomas Gerber aus Rohrbachgraben, der nach einer Disqualifikation in der Disziplin Hot Saw auf Platz 14 zurück fiel.

Die Rangliste:

Rang Vorname / Name PunkteLand
1. Martin Komárek 80CZ
2. Dirk Braun 65DE
3. Hermann Schönbächler 64CH
4. Patxi Larretxea 58E
5. Marco Trabert 57D
6. Martin Zaugg 57D
7. Roger Gehin 53F
8. Werner Brohammer 51D
9. Gilles Giguet 50F
10. Toni Flückiger 49CH
10. José Riego 49E
12. Spike Milton 44GB
13. François Biero 42F
14. Thomas Gerber 37CH
15. Kurt Graf 34A
16. John van Kampen 24NL

Nicht weniger spannend wurde es am Sonntag beim Europäischen Nationen Wettkampf. Neun Nationen mit jeweils vier Athleten pro Team traten gegeneinander an. Zu den teilnehmenden Nationen gehörten die Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, Grossbritannien, Tschechische Republik, Niederlande, Polen und Deutschland. Titelverteidiger Grossbritannien kämpfte wie ein Löwe, doch mit einem hauchdünnen Vorsprung entschied das französische Team den Sieg für sich, und die Briten mussten sich mit Platz Zwei zufrieden geben. Unsere vier Schweizer holten sich den dritten Platz, nachdem sie das Team Tschechien um den neuen Europameister Komárek in einem atemberaubenden Zweikampf auf Platz Vier verwiesen.

Die Augen der Sportler sind jetzt auf die Weltmeisterschaft am 24. und 25. September 2005 in Virginia Beach (USA) gerichtet. Auch der Schweizer Meister Hermann Schönbächler wird mit den besten europäischen Sportholzfällern um den Titel des Weltmeisters kämpfen und den Overseas beweisen, dass ihnen die Europäer so dicht auf den Fersen sind wie noch nie!

Weitere Informationen zu STIHL TIMBERSPORTS erhalten Sie bei:
STIHL VERTRIEBS AG
Industrie Isenriet
8617 Mönchaltorf
Tel. 044 / 949 30 30
Fax 044 / 949 30 20
info@stihl.ch