Bern - BERNEXPO, 06/26/2016

Nachbericht Schweizer Meisterschaft 2016 in Bern


26. Juni 2016 - Pressetext

14. SCHWEIZER MEISTERSCHAFT IM SPORTHOLZFÄLLEN DER STIHL TIMBERSPORTS SERIES AM 26. JUNI 2016

Christophe Geissler krönt sich in Bern abermals zum Schweizer Meister

Bern (BE), 26. Juni 2016. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften heute die besten Sportholzfäller der Schweiz auf dem BERNEXPO Gelände um den Meistertitel. Vor begeistertem Publikum lieferten sich die Holzsportathleten einen bis zum Schluss packenden Wettkampf in den sechs Axt- und Sägedisziplinen der STIHL TIMBERSPORTS Serie.

Der amtierende Vizeweltmeister Christophe Geissler aus Aigle (VD) stellte dabei mit der Bestzeit in drei von sechs Disziplinen sein Können unter Beweis und sicherte sich zum sechsten Mal den Meistertitel. Somit wird Geissler die Schweiz bei der Weltmeisterschaft, die im November in Stuttgart stattfindet, im internationalen Vergleich vertreten. Rang zwei belegte abermals Cyril Pabst aus Clarens (VD). David Knecht aus Leysin (VN) belegte nach einer Achterbahnfahrt durch die sechs Disziplinen den dritten Platz.

Nach der Qualifikation am Samstag fiel heute der Startschuss für die besten 14 Sportholzfäller der Schweiz im Kampf um den nationalen Meistertitel.

In der Auftaktdisziplin „Springboard" bei der in schwindligen Höhen gehackt wird, brillierte Christophe Geissler mit einer exzellenten Zeit gefolgt von Geoffrey Riser (BE) und Cyril Pabst (VD). In der zweiten Disziplin mit der handelsüblichen Säge, der „STIHL Stock Saw", überholte Cyril Pabst Christophe Geissler und schob sich somit zwischenzeitlich auf den ersten Platz vor. Beim Hacken eines vertikalen Blocks, dem sogenannten „Standing Block Chop", setzte Christophe Geissler dann neue Maßstäbe und holte sich mit perfekter Technik die Bestzeit und somit wieder die Führung. Zweitbeste Zeit in dieser Disziplin hatte David Knecht (VD), der nach einer Disqualifikation in der Disziplin davor ein bemerkenswertes Comeback zeigte. In der Sägedisziplin mit der Einmannzugsäge, der „Single Buck", gab es ein spannendes Kopf an Kopf Rennen zwischen Cyril Pabst und Christophe Geissler, wobei Pabst hauchdünn den ersten Platz belegte, insgesamt aber auf Platz zwei landete. Beim „Underhand Chop", dem zertrennen eines horizontalen Blocks mit der Axt, holte sich Geissler dann aber klar die Führung.

In der Disziplin „Hot Saw", in der eine bis zu 65 PS starke, getunte Motorsäge zum Einsatz kommt, wurden dann die Karten nocheinmal neu gemischt. Der Berner Laurent Perrin sägte sich mit der Hot-Saw-Bestzeit vom 12. auf den 8. Platz. Cyril Pabst belegte Platz zwei. Bei Severin Bühler, der sich seit der dritten Disziplin konstant auf Platz 3 gehalten hatte, riss die Kette der Hot Saw und damit auch die Chance auf Platz drei. Glück im Unglück hatte David Knecht, der sich bei dieser Disziplin zwar die Hand verletzte, sich aber mit der drittbesten Zeit vom sechsten Platz auf das Podium katapultierte.

Den Gesamtsieg holte sich mit einer hervorragenden und konstanten Leistung Christophe Geissler, der schon 2009, 2011, 2012, 2014 und 2015 Schweizer Meister war. Er freute sich sehr über den verteidigten Titel. „Jetzt heißt es richtig trainieren für die Weltmeisterschaft in Stuttgart. Mein Ziel ist es, unter die ersten sechs zu kommen", so Geissler direkt nach seinem Sieg.

Sechs Disziplinen begeistern die Schweizer Zuschauer

Die STIHL TIMBERSPORTS SERIES besteht aus den Disziplinen „Underhand Chop", „Standing Block Chop", „STIHL Stock Saw", „Single Buck", „Springboard" und „Hot Saw". Im Zentrum der sechs technisch anspruchsvollen Disziplinen steht der Athlet und sein Umgang mit dem Sportgerät – Axt oder Säge – sowie dem Holz. In der Disziplin „Hot Saw" arbeiteten die Sportler beispielsweise mit extrem leistungsstarken, rund 27 kg schweren Motorsägen. Ziel ist es, möglichst schnell drei Holzscheiben in eine vordefinierten Stärke von einem Holzblock zu sägen.


Kontakt:

STIHL VERTRIEBS AG, Isenrietstr. 4, 8617 Mönchaltorf, Tel. 044 / 949 30 30 Fax 044 / 949 30 20
E-Mail: marketing@stihl.ch www.stihl-timbersports.ch www.stihl-timbersports.com